Kultur- und Geschichtsarchiv - Seite 3 von 14 - Glasriket

Auftritt – Trekaffe in Gullaskruv

Trekaffe in Gullaskruv Eine verspielte dystopische Performance im dunkelsten Teil von Småland Gullaskruv, einer kleinen Gemeinde in der Gemeinde Hälleberga, Nybro [...]

Weiterlesen

Das Klastorps-Spiel „Von Klase bis Ville und ein bisschen mehr“

Kommen Sie und erleben Sie Freilufttheater im Klasatorpet in Långasjö! Wir erleben die Geschichte des Hofes und treffen die Menschen, die dort lebten.

Weiterlesen
Das Flugmuseum in Lindås Emmaboda

Führung – Das Flugmuseum in Lindås

Flygtmuseet in Lindås, Emmaboda Am 6. Juni 2001 feierten sie den 100. Jahrestag von "Flygt" und im Zusammenhang mit [...]

Weiterlesen

Kyrkeby-Brennerei – Führung

In Vissefjärda gibt es die einzige verbliebene Kartoffelbrennerei Schwedens. Heute ein Industriemuseum – aber ein lebendiges. Den Sanierern ist es gelungen, […]

Weiterlesen

Kyrkeby-Brennerei – Führung

In Vissefjärda gibt es die einzige verbliebene Kartoffelbrennerei Schwedens. Heute ein Industriemuseum – aber ein lebendiges. Den Sanierern ist es gelungen, […]

Weiterlesen

Kyrkeby-Brennerei – Führung

In Vissefjärda gibt es die einzige verbliebene Kartoffelbrennerei Schwedens. Heute ein Industriemuseum – aber ein lebendiges. Den Sanierern ist es gelungen, […]

Weiterlesen

Kyrkeby-Brennerei – Führung

In Vissefjärda gibt es die einzige verbliebene Kartoffelbrennerei Schwedens. Heute ein Industriemuseum – aber ein lebendiges. Den Sanierern ist es gelungen, […]

Weiterlesen

Führung durch die Kyrkeby-Brennerei

In Vissefjärda gibt es die einzige verbliebene Kartoffelbrennerei Schwedens. Heute ein Industriemuseum – aber ein lebendiges. Den Sanierern ist es gelungen, […]

Weiterlesen

Führung durch die Kyrkeby-Brennerei

In Vissefjärda gibt es die einzige verbliebene Kartoffelbrennerei Schwedens. Heute ein Industriemuseum – aber ein lebendiges. Den Sanierern ist es gelungen, […]

Weiterlesen

Kyrkeby-Brennerei – Führung

In Vissefjärda gibt es die einzige verbliebene Kartoffelbrennerei Schwedens. Heute ein Industriemuseum – aber ein lebendiges. Den Sanierern ist es gelungen, […]

Weiterlesen